Diesen Blog durchsuchen

Termine 2023


Veranstaltungsprogramm 2023 Heimatverein Rheinbreitbach   


(Stand: 1.6.2023. Änderungen vorbehalten! Aktualisierungen auf der Homepage des Heimatvereins, per Hinweis in den Medien, per eMail an die Mitglieder und im Aushang am Heimatmuseum!) 



Anmeldungen für Sondertermine

Heike Riznar: Tel. 02224-9010197 oder Jürgen Fuchs: Tel. 02224-940697


Sondertermine


1. Halbjahr 2023


Mittwoch, 25. Januar, 17 Uhr

Besuch mit Führung der „Ausstellung „Die letzten ihrer Art – Handwerk und Berufe im Wandel“, Bundeskunsthalle, Bonn. 

16 Uhr Abfahrt in Fahrgemeinschaften ab Renesseplatz in Rheinbreitbach, 16:45 Uhr Treffen an der Kasse vor Ort, 17 Uhr Beginn der Führung durch die Ausstellung. Nur mit Anmeldung! Kostenbeteiligung Eintritt + Führung: 7 € p. P. 


Mittwoch, 8. Februar, 19 Uhr

Heimatgeschichtlicher Vortrag "Strafrechtsfälle in Rheinbreitbach - Das Unkeler Gerichtswesen im 18. Jahrhundert", von Wilfried Meitzner (Stadtarchivar Unkel), Hotel Villa von Sayn, Eintritt frei

Sonntag, 19. Februar (Karnevalssonntag)
Karnevalsumzug Rheinbreitbach, Heimatmuseum geschlossen!

Mittwoch, 29. März, 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung, Hotel Villa von Sayn

Sonntag, 9. April (Ostersonntag)
Heimatmuseum geschlossen!

 

Samstag, 22. April, 14.00 Uhr

Historische Frühjahrswanderung des Heimatvereins gemeinsam mit dem St. Josephs Bürgerverein Rheinbreitbach, Wanderung durch das Nachtigallental zum Schloss Drachenburg mit Besichtigung; Anmeldung, Kostenbeteiligung


Sonntag, 14. Mai (Muttertag)

Heimatmuseum geschlossen!


Samstag, 20. Mai (neuer Termin, statt 6.5.)

Stadtführung Linz am Rhein, Treffpunkt in Linz: 13:45 Uhr, Rathaus am Marktplatz Linz; Treffpunkt für Fahrgemeinschaften in Rheinbreitbach 12:45 Uhr, Renesseplatz; 13:00 Uhr Abfahrt mit Bus 565 ab Haltestelle Neuwieder Straße nach Linz Bf., Kostenbeteiligung Stadtführung: 5 € p. P., mit Anmeldung!



Samstag, 17. Juni, 9:00 Uhr
Aufbau Jubiläumsveranstaltung, Museumsgelände 

Sonntag, 18. Juni, ab 13 Uhr

Jubiläumsfest 50 Jahre Heimatverein Rheinbreitbach sowie 30 Jahre Förderkreis Obere Burg, Rheinbreitbach

Museumsgelände: 13 Uhr Festbeginn, 14 Uhr Begrüßungen/Ansprachen, 15 Uhr Musik der Burgbläser Rheinbreitbach, Fähndelschwenken des JGV Rheinbreitbach, Führungen Museum, Bergbau, Weinbau, Unterricht anno dazumal, Speisen & Getränke, Kaffee & Kuchen

Obere Burg: 16 Uhr Puppenspieler Pohl: "Die Prinzessin ist futsch", 19 Uhr Konzert Marili Machado: "De esperenza el reencuentro" (Kartenbestellungen Obere Burg: Tel. 02224-3556)

Mittwoch, 21. Juni, 18 Uhr 
Helferfest, Museumsgelände


 


2. Halbjahr 2023

Samstag, Sonntag, 26./27. August

Parkfest, mit Beteiligung des Heimatvereins, Park der Oberen Burg

 

Samstag, 9. September, ab ca. 8.30 Uhr

JahresausflugEhrenbreitstein mit Besuch des Landesmuseums, Abschluss in Koblenz, Anmeldung, Kostenbeteiligung, Details folgen  

 

Sonntag, 10. September, 14.30 Uhr - 18.00 Uhr

Tag des offenen Denkmals, Heimatmuseum Rheinbreitbach

Samstag, 23. September 

Weinprobe, Heimatmuseum, Anmeldung, Kostenbeteiligung, Details folgen


Mittwoch, 25. Oktober, 18.00 Uhr

Vorstellung des 28. Rheinbreitbacher Heimatheftes "Festschrift 50 Jahre Heimatverein Rheinbreitbach", Obere Burg, Eintritt frei

Mittwoch, 22. November, 19:30 Uhr
Rheinbreitbacher Heimatabend, Hotel Villa von Sayn, Anmeldung, Kostenbeteiligung, Details folgen

 

Sonntag, 10. Dezember, 17:00 Uhr

Adventskonzert, Obere Burg, mit dem Förderkreis Obere Burg, Anmeldung FKOB, Eintritt 20 € p. P.; Heimatmuseum geschlossen!

 

Sonntag, 17. Dezember, ab 16:00 Uhr

Krippenfeier am/im Heimatmuseum mit Glühwein und Gebäck, Eintritt frei, Spenden erbeten

 


Regelmäßige Termine 


Öffnungszeiten Heimatmuseum Rheinbreitbach

 

Das Heimatmuseum ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14:30 bis 17:30 geöffnet!

 

Kumm-Ovend jeden letzten Freitag im Monat: ab 18:00 Uhr am/im Heimathaus, gemütlicher Informationsaustausch zu Rheinbreitbach und der Welt bei Wein, Bier und Snacks. 

Gäste sind herzlich willkommen!