Posts mit dem Label - Gastliches Rheinbreitbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label - Gastliches Rheinbreitbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Zum Marienberg und andere


Gastliches Rheinbreitbach


"In dem alten weinfröhlichen Dorfe gibt es gute Gasthäuser und Restaurationen, in denen man bestens aufgehoben ist."
Quelle: Saget: Bad Honnef - das deutsche Nizza in Rheinlands Paradies, 1911, 75



Auf Staffels

  • Nr. 1: Pension Gater 

  • Inhaber:
    • Ww. Gater (1937)
    • Maria Gater (1959)

Ehemalige Pension Gater
Foto: Dankward Heinrich

Eifelblick

  • Nr. 19, Landhaus Hahn 


Gebrüder-Grimm-Straße

Die Gebrüder-Grimm-Straße war einst einer der breitesten Wege in Rheinbreitbach, da er als Zufahrtsstraße für die höher gelegenen großbürgerlichen Villen diente. Zwei Kutschen mussten sich in der Straße begegnen können.
Quelle: Hermann Neunkirchen

  • Nr. 13 Gästehaus Garni Agnes

  • Inhaber: Berty Agnes (1961)

Ehemaliges Gästehaus Garni Agnes
Foto: Dankward Heinrich

Hauptstraße


  • Nr. ?: 
  • Gasthof und Pension Toni Klein

      • Inhaber: Toni Klein (1959)


    Neuwieder Straße

    • Nr. 1b, Haus Hillebrand 

    • Inhaber: Udo Hillebrand (2010)

    Schulstraße

    • Nr. 2: Haus Stephan - Haus Elisabeth - Burghotel Ad Sion

    • Inhaber: Karsten und Katrin Rechmann (2010)

    Unter den Birken

    • Nr. 21: Das kleine Gästehaus (Birgit Sutter 2010)



    Straße unbekannt

    • Pension Haus Truma

    • Inhaber: Mathilde Profitlich (1959)

    • Weinstube Im Weinstübl

    • Inhaber: Theo Schneider (1955)


    Wankelmut
    Wilhelm Busch