Heimatmuseum Rheinbreitbach
- Hauptstraße Nr. 29, Gebäude wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert.
Der heutige Eingangsbereich
 |
Hauptstraße 29, heutiger Eingangsbereich 2012
Foto: Dankward Heinrich |
Der Weinkeller (Gewölbekeller von ca. 1750)
 |
Heimatmuseum Rheinbreitbach, Niedergang zum alten Gewölbeweinkeller
Foto: Dankward Heinrich |
 |
Heimatmuseum Rheinbreitbach, Fass mit Gäraufsatz am Fuße der Kellertreppe
Foto: Dankward Heinrich |
 |
Heimatmuseum Rheinbreitbach, Schröterleiter an der Wand des Gewölbekellers
Foto: Dankward Heinrich |
 |
Heimatmuseum Rheinbreitbach, alte Winzergeräte im Gewölbekeller
Foto: Dankward Heinrich |
 |
Traubenmühle im Heimatmuseum Rheinbreitbach im Gewölbekeller
Foto: Dankward Heinrich |
 |
Heimatmuseum Rheinbreitbach, Gewölbeweinkeller, alte Handpumpe zum Umpumpen des Weines von Fass zu Fass
Foto: Dankward Heinrich |
Der Schuppen, davor Reben, Kelter und Fuderfass
 |
Neue und alte Weinkultur im Hof des Heimatmuseums Rheinbreitbach
Foto: Dankward Heinrich |
Klein aber fein - der 2011 neuangelegte Weinberg des Heimatmuseums Rheinbreitbach mit verschiedenen Rebsorten. Bewirtschaftet wird er vom Scheurener Hobbywinzer Thelen.
Das große Wandgemälde im Hof des Heimatmuseums
 |
Hermann Neunkirchen, Franz Weiler: Blick auf Rheinbreitbach
(Großes Wandgemälde im Hof des Heimatmuseums Rheinbreitbach) |
 |
Hermann Neunkirchen, Franz Weiler: Blick auf Rheinbreitbach
(Großes Wandgemälde im Hof des Heimatmuseums Rheinbreitbach)
|
 |
Hermann Neunkirchen, Franz Weiler: Blick auf Rheinbreitbach - Ausschnitt Weinlage Koppel
(Großes Wandgemälde im Hof des Heimatmuseums Rheinbreitbach)
|